Das Zwöi wusste, hier musste man nicht Punkten, aber man wollte. Und dieser Wille zeigten die Mannen von Beginn an in der Deckung. Gemeinsam wurden die Lysser Rückraumshooter am Tore werfen gehindert und im Gegensatz zu den vorgegangen Spielen hielt man auch die Abpraller in den eigenen Reihen. Bis zur 20. Minute war das Spiel ausgeglichen, doch dann betratt mit der Nr. 1 Alain „Bobi“ Gerber den Hallenboden von Lyss.
Mit seiner Aura und Paraden war er schnell im Kopf der Lysser drin. Angeführt von Altmeister Geri und seinem Jüngling Ibra zog das Zwöi das Tempo an und konnte bis zur Halbzeit mit 18:10 davonziehen.
Für die 2. Halbzeit galt die Devise, kein Einbruch und den Gegner nicht nochamls zurückkommenzulassen, den dies ist den Lysser immer zuzutrauen. Der Schwung aus der 1. Halbzeit nahm vor allem unser König Yoshi mit, welcher den Raum aufgrund zum Teil mehrfahcher Mahnndeckung zum munteren Torewerfen nutzte. Die Lysser drückten immer wieder aufs Tempo, doch näher als 7 Toren Differnz war nicht mehr drin, auch dank einer tollen Torhüterleistung von Bobi, welcher am Ende eine Abwehrquote 47% erreichte.
Mit einer leidenschaftlichen Mannschaftsleistung, einer guten Deckungsleistung, Stimmung von der Bank und Schwung im Angriff gelang dem Zwöi der Befreigungsschlag und die zwei Punkte in Lyss.
Erwähnenswert ist, Lyss ist immer noch vor dem TVS platziert.
Weiter geht es am 9. April 2022 um 16.00 Uhr endlich wieder in der Musterplatz-Arena gegen Lausanne.
Fürs Zwöi: Säne
Foto: Angi
Sponsoren 2. Mannschaft