Am vergangenen Samstag reiste unsere erste Mannschaft zum Auswärtsspiel in Baden. Zwei Gegensätze trafen an diesem Abend aufeinander. Die HSG Baden-Endingen, die sich das mittelfristige Ziel des Aufstiegs in die QHL gesetzt hat, gespickt mit ausländischen Spielern und im vorderen Tabellendrittel platziert. Dem gegenüber, die junge Truppe aus dem Berner Oberland, mit vielen jungen Talenten aus der Region, das Fördergefäss von Wacker Thun, die sich etwas Luft zu den Abstiegsplätzen verschaffen konnten. Die Favoritenrolle war vor dem Spiel also geklärt und dennoch rechnete man sich auf Steffisburger Seite mit einem guten Auftritt Chancen aus.
Nach anfänglichem Abtasten bis in die 5. Spielminute (3:3), gelang es den Gastgebern, sich langsam, aber beständig abzusetzen. Neben dem ein oder anderen Fehler zu viel im Angriff hatte man vor allem in der Deckung keinen Zugriff. So konnten die Aargauer bis in die 20. Minute mit zwei Toren in Führung gehen. Unser „Eis“ kämpfte in den letzten 10 Minuten vor der Pause auf ein Tor heran, kassierte aber kurz vor der Pause das 16:14 Pausenstand.
Zwei technische Fehler in und eine frühe zwei Minutenstrafe nach der Pause ermöglichten es Baden-Endingen einen 7-Tore-Vorsprung herzustellen. In der 50. Minute kamen die Steffisburger noch einmal in Reichweite, konnten aber den Rückstand nie aufholen. So endete das Spiel 40:36.
Es war ein hartes und attraktives Spiel, das den Zuschauern an diesem Samstagabend geboten wurde. Nächsten Samstag geht es zu Hause gegen Horgen weiter. Das Spiel gegen Horgen ist auch das letzte Heimspiel der Saison. Anpfiff ist 17:00 in der Lachenhalle. Wir freuen uns auf deine Unterstützung.
Fürs “Eis”: Jan Stettler
Foto: Tanja Rohrbach