Starke erste Halbzeit reicht fürs Weiterkommen
Am Dienstagabend reisten unsere Jungs nach Basel, wo sie gegen den 1. Ligisten vom TV Pratteln NS 1 in der Mobiliar Handball Cup Hauptrunde antraten. Nachdem man in der Vorrunde gegen den 2. Ligisten der SG Wohlen Mutschellen durchaus etwas Mühe bekundete, wollten die Jungs es dieses Mal besser machen und ihrer Favoritenrolle von Anfang an gerecht werden, damit man den Gegner gar nicht erst an die Überraschung glauben lässt.
Im Angriff konnten die Steffisburger zu Beginn der Partie noch nicht reüssieren, mit zwei Fehlwürfen und einem technischen Fehler verlieft der Start nicht nach Wunsch. In der Verteidigung allerdings war man von der ersten Minute an präsent und konnte den Gegner seinerseits zu Fehlern und Würfen aus schlechten Abschlusspositionen zwingen, welche eine leichte Beute für den gut aufgelegten Leo Ebner im Tor waren. Ab der 5. Minute, als das erste Tor der Partie fiel, ging es bis zur 15. Minute mehr oder weniger munter hin und her, mit leichten Vorteilen für den TVS. Danach schalteten die Steffisburger einen Gang höher und die Pratteler hatten Mühe, das Tempo und die Intensität mitzugehen. In der Abwehr liess man kaum noch etwas zu und schaltete Mal für Mal schnell um in den Angriff, wo mit einer hohen Effizienz die guten Abschlusspositionen genutzt wurden. Mit dem 9-Tore-Vorsprung in der 27. Minute fühlte man sich vielleicht schon etwas zu sicher und durch einen 3:0 Lauf konnte das Heimteam den Rückstand zur Pause auf 11:17 verkürzen.
Für die zweite Halbzeit nahmen sich die Zulg-Städter vor, ihr Spiel konsequent durchzuziehen und mit einem guten Gefühl aus der Partie zu gehen. Es sollte jedoch etwas anders laufen. In der Abwehr liess man dem Gegner nun zu viel Freiraum und man handelte sich zu viele unnötige Zeitstrafen ein, sodass man ganze 10 Minuten in Unterzahl agieren musste. Im Angriff scheiterten die Jungs von Trainer Sven Krainer zu oft am stark aufspielenden Bruttel im Tor des Gegners, der sich nach 60 Minuten ganze 16 Paraden gutschreiben lassen konnte. Diese Dinge müssen in Zukunft unbedingt besser gemacht werden, denn in der NLB werden solche Fehler meist gnadenlos vom Gegner bestraft. So plätscherte das Spiel vor sich hin, mal konnte der TV Pratteln den Rückstand wieder etwas verkürzen auf 3-4 Tore, dann zog der TVS wieder auf 6 Tore davon. So auch in der 56. Minute, als Gregory Schöni auf 25:31 stellte, was die Entscheidung in dem Spiel war. Zwar konnte der TV Pratteln sich nochmals herankämpfen, so richtig spannend wurde es allerdings nicht mehr.
Nach 60 Minuten stand ein verdienter 28:32 Sieg und der damit verbundene Einzug in den 1/16 Final für den TV Steffisburg fest. Auch wenn die zweite Halbzeit nicht ganz nach Wunsch verlief, hatte man das Spiel jederzeit im Griff und konnte den Gegner stets auf Distanz halten. Somit besteht weiterhin die Möglichkeit auf ein Spiel gegen einen attraktiven Gegner aus der QHL, deren Teams ab der nächsten Runde ebenfalls ins Cup-Geschehen eingreifen. Wir sind auf alle Fälle gespannt auf die Auslosung.
Nun steht ein spielfreies Wochenende an, wo sich die Spieler erholen und kleinere Blessuren auskurieren können. Optimal ausgeruht geht es dann in die Vorbereitung auf den nächsten Gegner in der Meisterschaft. Am Samstag, 04.10.2025 treffen die Jungs auswärts auf den letztjährigen Playoff-Finalisten der HSG Baden-Endingen, wo sie alles daransetzen werden, den Favoriten möglichst lange zu nerven und den ersten Vollerfolg einzufahren. Anpfiff in der altertümlichen Aue in Baden ist am 18:00 Uhr, das Spiel kann auf Red Plus im Livestream verfolgt werden.
Hopp Stäffi!
Fürs "Eis": Janes Karlen
Foto: Nils Kiener (Archiv)