Die NLB Mannschaft des TV Steffisburg Handball im Umbruch – Lettischer Nationalspieler verstärkt das Team

Nach der vergangenen Spielzeit musste der TV Steffisburg Handball zahlreiche verdiente Spieler verabschieden. Einige unserer Athleten haben erfreulicherweise den Sprung in die höchste Liga geschafft, andere haben sich aus beruflichen oder privaten Gründen entschieden, kürzerzutreten. Dies machte es für den Verein notwendig, den Kader neu aufzustellen und nach passenden Ergänzungen zu suchen.

Besonders erfreulich ist, dass wir dabei wieder auf unsere eigenen Talente zählen können. Mehrere junge Spieler aus den eigenen Reihen stossen zum Team des TV Steffisburg und tragen dazu bei, dass der Verein seiner Philosophie treu bleibt, kontinuierlich auf die Nachwuchsförderung zu setzen. So werden junge Spieler wie Lasse Frischknecht, Nicolas Dähler, Justin Zahm und die beiden Torhüter Fynn Hodler sowie Timon Leuenberger bereits in jungen Jahren viel Verantwortung übernehmen können.

Darüber hinaus ist es gelungen, mit Rauls Erlends Serafimovičs einen hochkarätigen Neuzugang zu verpflichten. Der lettische Nationalspieler wechselt vom deutschen Drittligisten Stralsunder HV ins Berner Oberland. Sein Transfer ist für beide Seiten ein Glücksfall: Der TV Steffisburg erhält mit Rauls einen jungen Führungsspieler mit viel Potenzial, während er hier die Chance hat, schnell Verantwortung zu übernehmen und seine Qualitäten unter Beweis zu stellen.

„Wir freuen uns sehr, Rauls bei uns im Team zu haben“, so die Verantwortlichen des Vereins. „Er bringt nicht nur internationale Erfahrung mit, sondern passt auch menschlich hervorragend in die Mannschaft.“ Der Trainer, Sven Krainer ergänzt: «Trotz seines jungen Alters hat Rauls im Handball bereits viel erlebt. Zudem ist er sich bewusst, dass er hier in Steffisburg als Leader gefragt ist und nimmt diese Rolle ab Tag eins hervorragend wahr. Gleichzeitig hat Rauls – wie das gesamte Team – noch viel Potenzial. Gemeinsam arbeiten wir Tag für Tag daran, besser zu werden.»

Nebst Rauls ist auch noch der Linkshänder Martin Vulic zum Team gestossen. Nach einigen Jahren in Biel und einer Saison in der Westschweiz möchte sich Martin nun beim TV Steffisburg beweisen. Mit seiner Spielweise ist er eine gute Ergänzung zu den restlichen Rückraumspielern und gibt der Mannschaft Wurfkraft aus der zweiten Reihe.

Mit der Mischung aus eigenen Talenten und internationaler Verstärkung blickt der TV Steffisburg optimistisch auf die kommende Saison und ist überzeugt, attraktiven und engagierten Handball bieten zu können. Mit all den Änderungen ist es schwierig zu prognostizieren, wo die Mannschaft zu Saisonbeginn stehen wird. Sven Krainer meint dazu: «Auf die Saison 2025/26 hat sich in und um die Mannschaft einiges geändert – das braucht Zeit. Aber die Mannschaft arbeitet sehr motiviert und engagiert. Vielleicht braucht es dann ein paar Härtetests, bis alles ineinandergreift, aber ich bin stolz darauf, wie die Jungs das machen und bin zuversichtlich, dass es eine weitere erfolgreiche Saison wird.»

Fotos: Tanja Rohrbach