Starke Aufholjagd wurde am Ende nicht belohnt
Der Start in das erste Saisonspiel verlief nicht wie geplant. Die Startphase war offensiv von Fehlern geprägt, defensiv wurde man vom Tempo des Gegners überrollt. So lagen die Steffisburger früh mit 4:0 zurück. Das erste Tor konnte nach knapp fünf Minuten erzielt werden, brachte jedoch auch nicht den erhofften Aufschwung. Nach acht gespielten Minuten nahm Trainer Sven Krainer das erste Time-Out, die Abwehr wurde auf ein 6:0 umgestellt. Defensiv stand das Team daraufhin deutlich stabiler, im Angriff tat man sich jedoch weiterhin schwer. So musste in der 20. Minute beim Stand von 13:4 bereits das zweite Time-Out genommen werden. Dies zeigte die erhoffte Wirkung, bis zur Halbzeitpause konnte der Rückstand auf sechs Tore verkürzt werden, anhand der Leistung ein akzeptabler Pausenstand.
In Halbzeit zwei folgte nun endlich der Turnaround, die Steffisburger fanden immer mehr ins Spiel, die Deckung wurde kompakter, aggressiver und konnte den Gegner so zu Fehlern drängen. Dadurch fielen im Angriff inzwischen auch einfache Tore aus dem Tempo und nach und nach verkürzte sich der Rückstand. In der 55. Minute war es so weit, die Steffisburger verkürzten auf 28:26, die Hoffnung auf einen Punktgewinn war da. Eine Minute später, beim Stand von 29:27, kam man durch einen Fehler der Gäste in Ballbesitz und hatte die Chance auf ein Tor heranzukommen. Doch genau hier fehlte die entscheidende Konsequenz im Abschluss und nach einem folgenden unnötigen technischen Fehler, konnten die Gegner entscheidend auf vier Tore davonziehen. Am Ende geht Handball Emmen als verdienter Sieger vom Feld und gewinnt mit 33:30.
Das Spiel hat gezeigt, dass die Steffisburger noch etwas Zeit benötigen, um auch unter „Wettkampfbedingungen“ zu funktionieren. Gerade in der ersten Halbzeit stimmten offensiv, wie auch defensiv viele Absprachen und Abläufe nicht. Die zweite Halbzeit hat jedoch das Potenzial der Mannschaft aufgezeigt und was möglich ist, wenn die Spieler ihre Top-Leistung abrufen.
Nun gilt es beim nächsten Spiel genau dies zu zeigen. Am 13.09. spielen wir zu Hause in der Lachenhalle gegen den BSV Stans, kommt zahlreich vorbei und unterstützt uns bei der Jagd nach den ersten Punkten der Saison.
Hopp Stäffi!
Fürs "Eis": Jorden Lindner
Foto: Tanja Rohrbach (Archiv)