Erster Punkt der laufenden Meisterschaft

Der Bann ist gebrochen! Im dritten Meisterschaftsspiel holen sich die Jungs vom TV Steffisburg den ersten Punkt der laufenden Saison. In einem Spiel, das von vielen, abwechselnden Phasen geprägt ist, teilt man sich am Ende über 60 Minuten verdientermassen die Punkte mit den Gästen der SG GC Amicitia / HC Küsnacht, auch wenn der Sieg durchaus im Bereich des Möglichen gewesen wäre.

 

Erfreulich ist zu sehen, dass im Vergleich zu den ersten beiden Meisterschaftsspielen der Start diesmal nicht verschlafen wurde. Im Gegenteil, die Steffisburger starteten gut in die Partie und konnten sich früh mit 4:2 in Front setzen, was die Zürcher jedoch nicht weiter beindruckte und diese ihrerseits das Spiel in der 9. Minute wieder ausglichen. Es folgte ein erster Zwischenspurt des Heimteams, der beim Stand von 9:5 in der 14. Minute durch das erste Time-Out von GC gestoppt wurde. Die Gäste besannen sich auf ihre Stärken und liessen sich nicht so leicht abschütteln, der TVS verpasste es in dieser Phase den Vorsprung zu vergrössern. In den letzten 4 Minuten der ersten Halbzeit brachten sich die Steffisburger dann mit einigen unnötigen technischen Fehlern und Fehlwürfen im Angriff selbst in Schwierigkeiten, so dass man anstatt mit einer komfortablen Führung mit einem zwei Tore Rückstand zur Halbzeit in die Garderobe ging.

 

Auch der Start in die zweite Halbzeit verlief gut, man konnte den Rückstand innert kürzester Zeit aufholen und befand sich anschliessend mit dem Gegner auf Augenhöhe. Bis Mitte der zweiten Hälfte vermochte sich kein Team mit mehr als zwei Toren abzusetzen. Es folgte eine erneute stärkere Phase des Heimteams, in der man sich mit 4 Toren in Führung setzen konnte. Was folgte, passte leider in das Spiel am heutigen Samstagabend, denn erneut verpassten es die Steffisburger, diesen Vorsprung über eine längere Zeit zu halten oder gar auszubauen. Die Gäste profitierten erneut von einigen technischen Fehlern der Krainer-Truppe und konnten den Rückstand auf ein Tor verkürzen. Knappe drei Minuten vor Schluss war das Spiel mit 30:30 wieder ausgeglichen und bei diesem Spielstand blieb es auch, da kein Team in der verbleibenden Zeit noch ein Tor erzielen konnte. Nach dem Schlusspfiff sah man dann auch allen Beteiligten an, dass sie mit dem Ergebnis nicht zu hundert Prozent zufrieden sind und sie das Spiel gerne für sich entschieden hätten.

 

Positiv hervorheben lässt sich sicher die kontinuierliche Steigerung und Entwicklung des Teams, die seit dem ersten Meisterschaftsspiel ohne Zweifel erkennbar ist. Man sieht, was durch die harte Arbeit im täglichen Training sowie den unbändigen Willen und Hunger dieses jungen Teams möglich ist. Das macht Freude auf mehr und stimmt positiv für den restlichen Verlauf der Saison.

 

Viel Zeit zur Erholung bleibt dem Team vorerst nicht, denn bereits am kommenden Dienstag geht es für den TVS weiter, es steht die nächste Runde im Mobiliar Handball Cup an. Gegen den 1. Ligisten TV Pratteln NS 1 geht man auf dem Papier erneut als vermeintlich klarer Favorit in die Partie, die Steffisburger tun allerding gut daran, den Gegner nicht zu unterschätzen, damit die kontinuierliche Steigerung des Teams weitgeführt werden kann. Mit einem positiven Resultat möchte das Team weiteres Selbstvertrauen für die nächste Meisterschaftspartie tanken, welche nach dem Spielfreien Wochenende mit etwas Erholung am 04.10.2025 auswärts in Baden stattfindet. 

Hopp Stäffi!

Fürs "Eis": Janes Karlen
Foto: Tanja Rohrbach (Archiv)